Menu
menu

Bei­rat

Das Lan­des­pro­gramm wird durch einen Bei­rat be­glei­tet, in dem zi­vil­ge­sell­schaft­li­che Ver­ei­ne und In­sti­tu­tio­nen mit­ar­bei­ten. Den Vor­sitz hat die Mi­nis­te­rin für Ar­beit, So­zia­les, Ge­sund­heit und Gleich­stel­lung des Lan­des Sachsen-​Anhalt, Petra Grimm-​Benne. Die Mit­glie­der des Bei­rats be­tei­li­gen sich an der Auf­stel­lung des Pro­gramms und brin­gen ihre Ex­per­ti­se und Fach­kom­pe­ten­zen über ge­mein­sa­me Be­ra­tun­gen und Fach­ver­an­stal­tun­gen in die Um­set­zung des Lan­des­pro­gramms ein. Für die Dauer der 8. Le­gis­la­tur­pe­ri­ode wurde der Bei­rat in einer kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung am 10. No­vem­ber 2021 be­ru­fen. 

Zu den Mit­glie­dern zäh­len:

1.   Grimm-​Benne, Petra - Mi­nis­te­rin für Ar­beit, So­zia­les, Ge­sund­heit und Gleich­stel­lung, Vor­sit­zen­de des          Bei­rats
2.   Möb­beck, Susi - In­te­gra­ti­ons­be­auf­trag­te der Lan­des­re­gie­rung Sachsen-​Anhalt  
3.   An­dersch, Stef­fen - Part­ner­schaft für De­mo­kra­tie Dessau-​Roßlau
4.   Seif­fert, Anne-​Katrin - Kinder-​ und Ju­gend­ring Sachsen-​Anhalt e.V.
5.   von An­gern, Eva - Lan­des­frau­en­rat Sachsen-​Anhalt e.V.
6.   Begrich, Pas­cal - Mit­ein­an­der e.V.
7.   Satt­ler, Chris­ti­ne - Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft der Frei­wil­li­gen­agen­tu­ren Sachsen-​Anhalt e.V.
8.   Schmidt, Jen­ni­fer - Lan­des­ver­band für Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on und Re­so­zia­li­sie­rung Sachsen-​Anhalt e.V.
9.   Gem­mer, Trau­del - Arbeitgeber-​ und Wirt­schafts­ver­bän­de Sachsen-​Anhalt e.V.
10. Eis­bein, Guido - Lan­des­el­tern­rat Sachsen-​Anhalt
11. Be­cker, Karin - Städte-​ und Ge­mein­de­bund Sachsen-​Anhalt
12. Lohse, Kai-​Uwe - Lan­des­feu­er­wehr­ver­band Sachsen-​Anhalt e.V.
13. Blau, Krzysz­tof  - Aus­lands­ge­sell­schaft Sachsen-​Anhalt e.V.
14. Mo­ha­mad, Mamad - Lan­des­netz­werk Mi­gran­ten­or­ga­ni­sa­tio­nen Sachsen-​Anhalt (LAMSA) e.V.
15. Pri­vor­oz­ki, Max - Lan­des­ver­band Jü­di­scher Ge­mein­den Sachsen-​Anhalt
16. Re­ther, Ste­phan - Ka­tho­li­sches Büro Bis­tum Mag­de­burg
17. Stein­häu­ser, Al­brecht - Evan­ge­li­sche Kir­che bei Land­tag und Lan­des­re­gie­rung Sachsen-​Anhalt
18. Fie­big, Sa­bi­ne - Land­kreis­tag von Sachsen-​Anhalt
19. Ti­bor­ski, Maria - Lan­des­sport­bund Sachsen-​Anhalt e.V.
20.  Zim­mer­mann, Klaus - Vor­sit­zen­der des Lan­des­prä­ven­ti­ons­ra­tes Sachsen-​Anhalt
21.  Wie­de­mey­er, Su­san­ne - Deut­scher Ge­werk­schafts­bund Sachsen-​Anhalt 
22. Leicht, Uwe - LIGA der frei­en Wohl­fahrts­pfle­ge                23.  Meine­cke, Frie­del - Bern­bur­ger Bünd­nis für De­mo­kra­tie und To­le­ranz - gegen Rechts­ex­tre­mis­mus und Ge­walt
24.  Scholt­bach, Jas­min - Lan­des­schü­ler­rat Sachsen-​Anhalt
25.  König, Frank - Deut­sches Ju­gend­in­sti­tut e.V.
26.  Mürbe, Ste­fa­nie - Flücht­lings­rat Sachsen-​Anhalt e.V.
27.  Amel­al, Dja­mel - Zen­tral der Mus­li­me Sachsen-​Anhalt 
28.  Brü­ning, Dag­mar - Lan­des­se­nio­ren­ver­tre­tung Sachsen-​Anhalt e.V.
29.  Kar­pi­low­ski, Alex­an­der - Netz­werk­stel­le Me­di­en­kom­pe­tenz Sachsen-​Anhalt 
30.  Prof. Dr. Reimer-​Gordinskaya, Kat­rin - Hoch­schu­le Magdeburg-​Stendal
31.  Leutz, Jonas - Lesben-​ und Schwu­len­ver­band Deutsch­land (LSVD), Lan­des­ver­band Sachsen-​Anhalt
32.  Krull, To­bi­as - Vor­sit­zen­der Ku­ra­to­ri­um Lan­des­zen­tra­le für po­li­ti­sche Bil­dung
33.  Ebert, Olaf - Stif­tung Bür­ger für Bür­ger 
34.  Prof. Dr. Quent, Mat­thi­as - In­sti­tut für De­mo­kra­tie und Zi­vil­ge­sell­schaft (IDZ) & Hoch­schu­le                           Magdeburg-​Stendal 
35.  Dr. Schneiß, Wolf­gang - An­sprech­part­ner für jü­di­sches Leben und gegen An­ti­se­mi­tis­mus in                         Sachsen-​Anhalt 
36.  Sarah Schul­ze - Lan­des­be­auf­trag­te für Frau­en und Gleich­stel­lung 
37.  Kaiya­ma, Mika - De­mo­kra­tie­bot­schaf­te­rin für das Lan­des­pro­gramm für De­mo­kra­tie, Viel­falt und                 Welt­of­fen­heit (nicht stimm­be­rech­tigt)
38.  Min­hel, Razak - Mul­ti­kul­tu­rel­les Zen­trum Des­sau e.V.
39.  Ol­len­dorf, Ben­ja­min - Kin­der­Stär­ken e.V. (Kom­pe­tenz­zen­trum Ju­gend+Kom­mu­ne)
40.  Pri­vor­oz­ki, Max - Vor­sit­zen­der Lan­des­ver­band jü­di­scher Ge­mein­den 


Zu den Auf­ga­ben zäh­len die Er­ar­bei­tung fach­li­cher Emp­feh­lun­gen zu den Zie­len und Schwer­punkt­set­zun­gen bei der Ent­wick­lung einer lan­des­wei­ten Stra­te­gie gegen Grup­pen­be­zo­ge­ne Men­schen­feind­lich­keit und De­mo­kra­tie­feind­lich­keit. Mit sei­ner Tä­tig­keit soll der Bei­rat die Rück­bin­dung des Lan­des­pro­gramms in die Zi­vil­ge­sell­schaft sowie den Dia­log über In­hal­te, Me­tho­den, För­der­be­din­gun­gen und Ziele des Pro­gramms lang­fris­tig si­cher­stel­len und zu Schwer­punk­ten der För­de­rung be­ra­ten. Auf der Grund­la­ge der Be­schlüs­se 6/56 und 6/57 des Land­ta­ges von Sachsen-​Anhalt vom 12. Mai 2011 zur Auf­stel­lung eines Lan­des­pro­gramms für De­mo­kra­tie, Viel­falt und Welt­of­fen­heit gibt sich der Bei­rat des Lan­des­pro­gramms für De­mo­kra­tie, Viel­falt und Welt­of­fen­heit eine Ge­schäfts­ord­nung.

#wir­s­ind­das­land